Volles Kino, viele Perspektiven

Am 7. Oktober 2025 fand im Spreekino Spremberg eine besondere Schulveranstaltung statt. Gemeinsam mit VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz und FILMERNST wurde der Film „Auf der Kippe“ gezeigt. Der Film thematisiert den Strukturwandel im Lausitzer Braunkohlerevier und erzählt von Zusammenhalt, Veränderung und der Frage nach Heimat in Zeiten des Umbruchs.
Rund 100 Schüler:innen der Berufsorientierenden Oberschule Spremberg, der Gutenberg-Oberschule Forst sowie der Lernwerkstatt Spremberg nahmen gemeinsam mit ihren Lehrkräften teil. Moderiert wurde die Veranstaltung von Steffen Kieslich (FILMERNST). Als Gesprächspartnerin war Claudia Kontschak vom Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg (KiJuBB) eingeladen.
Im anschließenden Filmgespräch standen die Erfahrungen und Perspektiven der Jugendlichen im Mittelpunkt:
Wie erleben junge Menschen den Strukturwandel in ihrer Region? Welche persönlichen oder familiären Bezüge gibt es? Und welche Wünsche und Vorstellungen haben sie für die Zukunft der Lausitz?
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten für die offenen Worte, interessierten Fragen und engagierten Beiträge zu den Entwicklungen in unserer Region.
Wir freuen uns darauf, auch künftig Kino, Austausch und Zukunftsthemen miteinander zu verbinden.
Motto-Monat in Spremberg zum Thema Zukunftsenergie
Im Rahmen des diesjährigen Wissenschaftsjahres des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) lädt die Präsenzstelle Spremberg alle Interessierten erstmals zu einem gesamten Motto-Monat zum Thema Zukunftsenergie ein. Mit einer Physik-Show, Vorträgen, Exkursionen, einem Quiz- und Filme-Abend sowie einer Talk-Runde wird das Thema Energie vom 1. Oktober bis zum 7. November 2025 aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Mehr dazu auf: www.praesenzstelle-spremberg.de