-
Spremberg , Allgemein , Veranstaltung
Offene Diskussionsrunde zum Thema Zukunftsenergie - Geothermie
RBB-Moderator Harald Asel lädt Bürger:innen zu einem Gespräch mit der Bürgermeisterin von Spremberg, Christine Herntier, ein. Als…
-
Spremberg , Allgemein , Veranstaltung
Im Rahmen der Energiewende entstehen zunehmend Herausforderungen für die gesellschaftliche Akzeptanz von Energieinfrastruktur-Maßnahmen. Dr. Niklas Ziemann, EIZ, zeigt anhand von Beispielen wie man…
-
Spremberg , Allgemein , Veranstaltung
Die Präsenzstelle Spremberg lädt ins Kino ein. Gezeigt wird der Animationsfilm “Strange World” (FSK 6). Vorbeikommen, Platz nehmen und genießen.
-
Spremberg , Allgemein , Veranstaltung
Prof. Dr. Michael Hübner, Vizepräsident für Forschung und Transfer begrüßt die Unternehmer:innen. Anschließend folgt eine Führung durch die unterschiedlichen Labore des Energie- und…
-
Spremberg , Allgemein , Veranstaltung
In drei spannenden Runden mit jeweils zehn Fragen moderiert Georg Martin durch den Abend. Spaß, Spannung und verwirrte Gesichter sind garantiert. Interessierte Teams melden sich direkt auf der Seite…
-
Spremberg , Allgemein , Veranstaltung
Prof. Dr. Jörg Acker gibt interessierten Bürger:innen bei einer Laborführung Einblicke in aktuelle Forschungsansätze zum Recycling von Autobatterien. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, in der…
-
Spremberg , Allgemein , Veranstaltung
Die Präsenzstelle Spremberg lädt ins Kino ein. Gezeigt wird der vielfach ausgezeichnete Spielfilm “Oppenheimer” (FSK 12).
-
Spremberg , Allgemein , Veranstaltung
Der Film beantwortet Fragen rund um die Energiewende. Insgesamt bietet das Kino Platz für 150 Personen. Im Anschluss an die Filmvorführung findet eine vertiefende Aufbereitung der Inhalte statt. Zwei…
-
Spremberg , Allgemein , Veranstaltung
Exkursion mit der 11. Klasse des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums aus Spremberg nach Cottbus zum DLR SchoolLab wo Schüler:innen spannende Experimente zum Thema Energie durchführen.
-
Spremberg , Allgemein , Veranstaltung
Dr. Olaf Gutschker zeigt mit spannenden Experimenten, wie Physik im Alltag steckt – etwa in Tönen und Musik. Wer verstehen will, wie Wissenschaft unsere Zukunft mitgestaltet, kann hier hören, sehen…
Suchergebnisse 1
bis 10
von 115