Zwischen Geschichte und Zukunft – Film, KI und Quiz im Spreekino Spremberg

Moderiert von Michael Apel begann die Veranstaltung mit einem Beitrag von Sylvia Rademacher, Geschäftsführerin der Bücherstadt-Tourismus GmbH. Sie stellte die Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf vor und brachte einen Filmausschnitt mit, der die besondere Atmosphäre des Ortes eindrucksvoll einfing.
Im Anschluss sprach Martin Lautsch von der BTU Cottbus-Senftenberg und EDIH pro digital über die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI-generierten Bildern. Er sensibilisierte das Publikum für Chancen und Risiken der Technologie und führte live vor, wie schnell sich heutzutage Bilder erstellen und Wirklichkeiten verfremden lassen.
Zum Abschluss übernahm Robin Sauer von der Präsenzstelle Spremberg die Bühne. In einem interaktiven Quiz wurden die Gäste herausgefordert, KI-generierte Bilder von echten Fotografien zu unterscheiden – eine Aufgabe, die sich schwieriger erwies, als viele dachten. Wer selbst testen möchte, findet das Quiz online hier:
Quiz „Fakt oder Fake?“
Die Veranstaltung wurde gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und zeigte eindrucksvoll, wie historische Einblicke und Zukunftsfragen in einem abwechslungsreichen Abend miteinander verbunden werden konnten.