Exkursion an den Campus Senftenberg

Exkursion zum Campus Senftenberg: Einblicke in Batterierecycling und nachhaltige Energiespeicherung
Wie wird Energie heute und in Zukunft gespeichert? Und welche Rolle spielt das Recycling von Batterien dabei? Antworten auf diese Fragen erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger bei einer Exkursion zum Campus Senftenberg am Donnerstag, den 16. Oktober 2025.
Die Teilnehmenden erwartet eine Laborführung mit Prof. Dr. Jörg Acker, Leiter des Fachgebiets Physikalische Chemie an der BTU und Experte für Batterierecycling. Im Mittelpunkt stehen neue Verfahren zur Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe aus Autobatterien und Ansätze zur nachhaltigen Nutzung von Energiespeichern.
Im Anschluss an die Führung findet eine kurze Campustour mit gemeinsamem Mittagessen in der Mensa statt. Ein weiteres Highlight der Exkursion ist die Besichtigung des Shell Eco-Marathon Fahrzeugs. Das besonders leichte, energieeffiziente Fahrzeug wurde von Studierenden der BTU für internationale Wettbewerbe entwickelt. Ziel ist es mit nur einem Liter Treibstoff so weit wie möglich zu fahren. Beim Shell Eco-Marathon treten Teams aus aller Welt in verschiedenen Antriebskategorien – etwa Benzin, Diesel, Ethanol, Autogas oder Wasserstoff – gegeneinander an.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Ein gemieteter Bus bringt die Teilnehmenden von Spremberg nach Senftenberg und zurück.
Treffpunkt ist der Parkplatz Georgenstraße, um 08:45 Uhr. Die Rückfahrt erfolgt nach Programmende gegen ca. 15 Uhr.
Motto-Monat in Spremberg zum Thema Zukunftsenergie
Im Rahmen des diesjährigen Wissenschaftsjahres des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) lädt die Präsenzstelle Spremberg alle Interessierten erstmals zu einem gesamten Motto-Monat zum Thema Zukunftsenergie ein. Mit einer Physik-Show, Vorträgen, Exkursionen, einem Quiz- und Filme-Abend sowie einer Talk-Runde wird das Thema Energie vom 1. Oktober bis zum 7. November 2025 aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Mehr dazu auf: www.praesenzstelle-spremberg.de